Gemäß § 28 BDSG widerspreche ich jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe meiner Daten. Verantwortungsbereich: Das Impressum gilt nur für die Internetpräsenz unter der Adresse:
http://www.urlaubs-huetten.de
Abgrenzung: Die Web-Präsenz ist Teil des WWW und dementsprechend mit
fremden, sich jederzeit wandeln könnenden Web-Sites verknüpft, die folglich auch nicht diesem Verantwortungsbereich unterliegen und für die nachfolgende Informationen nicht gelten. Dass die Links
weder gegen Sitten noch Gesetze verstoßen, wurde genau ein mal geprüft: bevor sie hier aufgenommen wurden. Solche Links, die zu fremden Webprojekten führen, erkennen Sie daran: neues
Browserfenster
Verantwortlich für den Inhalt der Seite ist die:
M&H GbR Ferienobjekte
Ulrich Meißner&Stefan Heid
Vogelsangstrasse, 10
73666 Baltmannsweiler
Telefon: 07153 - 929 62 69
Fax: 07153 - 927 57 46
Mobil: 0163 - 725 93 11
E-Mail: info@huettenurlaub-pur.net
Internet: www.urlaubs-huetten.de
Steuernummer: 59093/62926
Copyright Fotos: M&H GbR Ferienobjekte
Datenschutzerklärung
1. Datenerhebung
Bei der Verwendung unserer Dienste erheben wir Daten. Diese Daten werden von uns erhoben, gespeichert und verarbeitet.
Ihr Besuch auf unseren Webseiten wird protokolliert. Erfasst werden im Wesentlichen die aktuell von Ihrem Endgerät verwendete IP-Adresse, Datum und Uhrzeit, der Browsertyp und das Betriebssystem Ihres Endgeräts sowie die von Ihnen betrachteten Seiten. Ein Personenbezug ist uns im Regelfall nicht möglich und auch nicht beabsichtigt.
2. Verantwortliche Stelle der Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Datenerhebung und -Verarbeitung ist die
M&H GbR Ferienobjekte
Vogelsangstr. 10
73666 Baltmannsweiler
Tel.: 07153 929 62 69
Fax: 07153 927 57 46
E-Mail: info@huettenurlaub-pur.net
Vertretungsberechtigte sind die Gesellschafter:
Ulrich Meißner (Staatl. gepr. Betriebswirt), Stefan Heid (Staatl. gepr. Betriebswirt)
Bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden erreichen Sie uns über unsere E-Mail Adresse unter: info@huettenurlaub-pur.net
3. Datenverwendung, Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlagen
Die personenbezogenen Daten, die Sie uns z. B. bei einer Buchungsanfrage oder einer allgemeinen Anfrage per E-Mail mitteilen (z. B. Ihr Name und Ihre Adresse oder Ihre E-Mail-Adresse), werden nur zur Korrespondenz mit Ihnen und nur für den Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben. Die konkreten Zwecke können Sie den folgenden Übersichten entnehmen:
Gesetzlich vorgeschriebene Daten:
Die Rechtsgrundlage für die vorstehenden Datenerhebungen und -verarbeitungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Daten, die für die Vertragsdurchführung notwendig sind:
Die Rechtsgrundlage für die Vorstehenden Datenerhebungen und -verarbeitungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Datenverarbeitung aufgrund eines berechtigten Interesses:
Wir haben ein Interesse an der Messung des Webseitenpublikums. Hierdurch können wir unsere Dienste verbessern und besser auf die Nutzer und deren Verhalten abstimmen.
Die Rechtsgrundlage für die Vorstehenden Datenerhebungen und -verarbeitungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wir erheben zusätzlich Daten, die wir nicht direkt von Ihnen erhalten sondern über durch uns geschaltete Annoncen bei Ferienhausportalen. Hierbei handelt es sich um Adressdaten, die uns über die Kontaktformulare des jeweiligen Inserats erreichen. In die Übertragung der Daten an uns haben Sie vor der Erhebung der Daten beim jeweiligen Anbieter eingewilligt.
Darüber hinaus erheben wir personenbezogene Daten nur, wenn Sie hierin explizit eingewilligt haben. Die Zwecke der jeweiligen Datenerhebung finden Sie im jeweiligen Abschnitt dieser Datenschutzerklärung. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten mit einer Einwilligung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
4. Datenweitergabe
Wir geben Ihre Daten an die folgenden Empfänger weiter:
Die datenschutzrechtlichen Maßnahmen unterliegen stets technischen Erneuerungen aus diesem Grund bitten wir Sie, sich über unsere Datenschutzmaßnahmen in regelmäßigen Abständen durch Einsichtnahme in unsere Datenschutzerklärung zu informieren, welche Bestandteil unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist.
Wir versichern, dass wir Ihre personenbezogenen Daten im Übrigen nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, dass wir dazu gesetzlich verpflichtet wären oder Sie uns vorher Ihre Zustimmung gegeben haben. Soweit wir zur Durchführung und Abwicklung von Verarbeitungsprozessen Dienstleister in Anspruch nehmen, werden die Vertragsverhältnisse nach den Bestimmungen der Datenschutzgesetze geregelt.
Wir übermitteln keine Daten an Länder außerhalb der Europäischen Union mit Ausnahme von Google Analytics. Sämtliche Server, auf den wir Daten speichern, liegen innerhalb der EU bzw. Schweiz.
5. Widerruf und Löschung
Wenn Sie uns personenbezogene Daten überlassen haben, können Sie diese jederzeit löschen lassen. Erteilte Einwilligungen können Sie mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen. Daten für Abrechnungs- und buchhalterische Zwecke sind von einem Widerruf bzw. von einer Löschung nicht berührt. Durch Ihren Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung nicht berührt.
6. Speicherdauer
Personenbezogene Daten, die uns über unsere Website mitgeteilt worden sind, werden nur so lange gespeichert, bis der Zweck erfüllt ist, zu dem sie uns anvertraut wurden. Soweit handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen zu beachten sind, kann die Speicherdauer zu bestimmten Daten bis zu 10 Jahren nach Erfüllung des Vertragszwecks betragen.
7. Verwendung von Cookies
a) Allgemein
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details finden Sie unter: http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners/
b) Einwilligung
Durch Nutzung der Webseite stimmen Sie der Nutzung der von uns angelegten Sitzungs-Cookies zu.
c) Steuerung nach Einwilligung
Sie können Cookies nach Belieben steuern und/oder löschen. Wie, erfahren Sie z.B. hier: AllAboutCookies.org. Sie können alle auf Ihrem Rechner abgelegten Cookies löschen und die meisten Browser so einstellen, dass die Ablage von Cookies verhindert wird. Dann müssen Sie aber möglicherweise einige Einstellungen bei jedem Besuch einer Seite manuell vornehmen und die Beeinträchtigung mancher Funktionen in Kauf nehmen.
Bitte beachten Sie zusätzlich den nachfolgenden Buchstaben d) zum Einsatz von Google Analytics.
d) Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”).
Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse), werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird die gespeicherten Informationen verwenden, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Sie können der Datenerhebung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie das Deaktivierungs-Add-on für Browser von Google Analytics unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de verwenden.
Die Erfassung durch Google Universal Analytics können Sie auch verhindern, indem Sie folgenden > Link < anklicken. Es wird ein Opt- Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert:
<a href=”javascript:gaOptout()”>Google Analytics deaktivieren</a>
Wir weisen darauf hin, dass diese Website Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“ verwendet. Dadurch werden IP-Adressen ausschließlich in anonymisierter Form gespeichert, ein direkter Personenbezug im Zusammenhang mit den gespeicherten Daten ist damit ausgeschlossen.
e) Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
f) Facebook
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem
"Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit
Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem
Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der
übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Cookie-Richtlinie Facebook: https://de-de.facebook.com/about/privacy/cookies
8. SSL-Verschlüsselung
Wir schützen die Übertragung Ihrer Daten mit einer sicheren (AES 256 Bit) SSL-Verbindung der Firma GeoTrust Inc. SSL (Secure Socket Layer) ist eine Sicherheitstechnologie, die gewährleistet, dass Ihre persönlichen Daten sicher über das Internet transferiert und für Fremde nicht einsehbar übertragen werden.
Folgende Daten werden verschlüsselt: Persönliche Daten (Name, Anschrift, Mitgliedsdaten etc.).
9. Ihre Rechte, Auskunft
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht,
Möchte eine betroffene Person eines der Rechte 1-7 in Anspruch nehmen, kann sie sich hierzu jederzeit an die oben genannten Gesellschafter wenden.
Sollten Sie mit der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr einverstanden oder diese unrichtig geworden sein, werden wir auf eine entsprechende Weisung hin die Löschung oder Sperrung Ihrer Daten veranlassen oder die notwendigen Korrekturen vornehmen (soweit dies nach dem geltendem Recht möglich ist). Auf Wunsch erhalten Sie unentgeltlich Auskunft über alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben. Wir speichern Ihre Daten in einer übertragbaren Form, so dass die Daten auf Ihren Wunsch auch an ein anderes Unternehmen übertragen werden können.
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung, Löschung von Daten oder dem Wunsch der Übertragung der Daten an ein anderes Unternehmen, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@huettenurlaub-pur.net
M&H GbR Ferienobjekte
Vogelsangstr. 10
D-73666 Baltmannsweiler
Tel. 0049-(0)7153- 929 62 69
E-Mail: info@huettenurlaub-pur.net